Funktionen

Datenschutz & DSGVO

Keine Sorge vor Datenschutz! Unser Newsletter System ist so konstruiert, dass nicht Sie als unser Kunde sondern die Empfänger selbst sich über einen Registrierungslink zum jeweiligen Verteiler anmelden müssen. Nur so ist sichergestellt, dass Sie sich mit den höchst sensiblen wie einer Handynummer nicht beschäftigen müssen. Damit entfällt die Speicherung und Verwaltung dieser Daten, sowie dem Schutz dieser Daten auf Ihren EDV-Anlagen. Über einen zusätzlichen SMS-Code (Opt-In) wird im Registrierungsprozess sichergestellt, dass es sich auch tatsächlich um die richtige Handynummer handelt und es zu keinem Missbrauch durch das Eintragen von falschen oder anderen Mobilfunknummern kommt.

europe

Und nur wenn der richtige SMS-Code durch den Empfänger bestätigt wird, wird die entsprechende Empfängernummer letztlich auch zu Ihrer Gruppe hinzugefügt.

Unser Kundencenter ist standardmäßig so eingerichtet, dass Sie als Administrator der Gruppe zwar die Anzahl der Empfänger einsehen können, jedoch NICHT die Handynummer des Empfängers. Insbesondere für Institutionen wie Schulen, Universitäten, Kindergärten, Vereine, Kommunen, Ärzten etc. sehr wichtig, da niemand Zugriff auf die sensiblen Daten von Schülern, Studenten oder Patienten erhalten sollte! Nicht einmal Sie! Nur auf ausdrücklichen Wunsch und mit Freischaltung durch den sms-newsletter Support können Sie die Handynummern einsehen.

Über einen Opt-Out Link (welchen Sie beispielsweise in der SMS-Kampagne integrieren können) kann sich der Empfänger jederzeit wieder eigenständig aus der Verteilerliste austragen.

Datensicherheit ist uns sehr wichtig. Alle Empfängernummern werden in unserer Datenbank stark verschlüsselt abgespeichert. Serverstandard = Deutschland.

So einfach funktionierts

5 einfache Schritte zum erfolgreichen SMS-Newsletter

1
Gruppe im Kundencenter erstellen und Registrierlink für die Empfänger generieren
2
Empfänger können sich selbstständig über unsere Webseite zu Ihrem Verteiler eintragen
3
Der Empfänger bestätigt die Anmeldung für Ihren Newsletter über einen SMS-Code (Opt-In)
4
SMS-Kampagne kann nun im Kundencenter vorbereitet und geschrieben werden
5
Kampagne gleich versenden oder über Trigger (Auslöser) automatisiert versenden
6
Anschließend wird die Kampagne erfolgreich an die Empfänger ausgeliefert

Registrierungs-Link & Personalisierung

europe

Nachdem Sie im Kundencenter eine Gruppe (Verteiler) angelegt haben, wird Ihnen ein Registrierungslink generiert. Über diesen oder wahlweise einen QR-Code können sich die Empfänger selbstständig für Ihren Verteiler anmelden. Sie müssen diesen Link nur auf Ihrer Webseite, per E-Mail oder auf einen anderen Weg verteilen.

Sie können die Registrierungslink jederzeit personalisieren und neben einer ausführlichen Beschreibung auch die Häufigkeit des Newsletter (z.B. täglich, wöchentlich oder bei Bedarf) benennen. Damit kann sich der Empfänger über alles wichtige Informieren und dann den Registrierungsprozess starten.

Zuverlässiger Nachrichtenversand

Für den Nachrichtenversand verwenden wir hochverfügbare Routen eines langjährigen und zuverlässigen SMS-Partners aus Deutschland. Nachrichten werden priorisiert in die Handynetze eingespeist und schnellstmöglich zugestellt.

Schon gewusst?
Sollte sich ein Empfänger mit einer Festnetzrufnummer angemeldet haben, wird anstatt einer SMS-Kurznachricht ein sogenannter Text2Speech-Anruf ausgelöst. Dabei wird der von Ihnen hinterlegte Text als Sprachnachricht vorgelesen.

Trigger / Auslöser

Intelligente Möglichkeiten die SMS-Kampagne zu starten

Nicht immer möchte man gleich eine SMS-Kampagne versenden. In vielen Fällen wäre es praktisch diese zunächst vorzubereiten und beim Eintreten der entsprechenden Situation zeitnah versenden zu können. Mit unseren Triggern (Auslösern) haben wir viele großartige Möglichkeiten.

  • Zeitversetzter Versand (Datum & Uhrzeit) - in Kürze verfügbar
  • Intervall Rhythmus (z.B. jeden Freitag) - in Kürze verfügbar
  • Auslösen der Kampagne über einen generischen Link (ideal für Smart-Home-Systeme) - in Kürze verfügbar
  • Smartphone App für Auslösen der Kampagne von unterwegs - in Kürze verfügbar
  • Auslösen der Kampagne über eine SMS mit einem 8stelligen Code - in Kürze verfügbar
  • Auslösen der Kampagne über einen Anruf - in Kürze verfügbar
  • Auslösen der Kampagne über unseren Dash-Button - in Kürze verfügbar

Mit unseren Triggern können Sie sich ganz einfach Szenarien zusammenstellen. So ist es beispielsweise möglich den Trigger „Auslösen per Link“ in Ihr Smart-Home-System zu integrieren um sich per SMS informieren zu lassen, falls ein Einbruch oder eine Bewegung ausgelöst wird. Mit unserer Smartphone App können Sie als Kommandant eine Alarmierung Ihrer Feuerwehrkollegen auch von unterwegs aus auslösen oder Sie platzieren unseren Dash-Button einfach in Ihrer Wohnung oder in Ihrem Unternehmen. Ein Knopfdruck auf diesen Dash-Button löst bei Bedarf eine entsprechend vorbereitete Kampagne (Amok-Fall, Einbruch, Hausnotruf, Feuer usw.) aus.

Je nachdem für welchen Trigger Sie sich entscheiden entstehen geringe monatliche Kosten.

und noch vieles mehr

  • manueller Massen-Import bestehender Empfängerlisten
  • keine Vertragslaufzeiten oder Knebelverträge
  • automatischer Fallback per Text2Speech Anruf
  • übersichtliches Reporting
  • bequeme Bezahlung per Rechnung oder SEPA-Lastschrift